- Home
- Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Diese Richtlinie tritt am 26. Mai 2021 in Kraft.
Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2025
1.0 Einleitung:
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Es ist KJT Group, Inc. („KJT“, „wir“, „unser“ oder „uns“), auch unter dem Namen Sparq Intelligence tätig, verfolgt die Politik, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Gesetze und Vorschriften bezüglich aller personenbezogenen Daten einzuhalten, die wir über Sie sammeln, einschließlich auf unserer Website, https://kjtgroup.com , und anderen Websites, die uns gehören und die wir betreiben.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über Sie, die dazu verwendet werden können, Sie zu identifizieren. Dazu gehören Informationen über Sie als Person (wie Name, Adresse und Geburtsdatum), Ihre Geräte, Zahlungsdetails und sogar Informationen darüber, wie Sie eine Website oder einen Onlinedienst nutzen.
Falls unsere Website Links zu Websites und Diensten Dritter enthält, beachten Sie bitte, dass diese Websites und Dienste ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Nachdem Sie einem Link zu Inhalten Dritter gefolgt sind, sollten Sie deren veröffentlichte Datenschutzrichtlinien lesen, in denen es um die Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten geht. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Ihre Aktivitäten, nachdem Sie unsere Website verlassen haben.
Darüber hinaus befolgt KJT Group, Inc. das EU-US-Datenschutzrahmenwerk, die UK-Erweiterung des EU-US-Datenschutzrahmenwerks und das Schweiz-US-Datenschutzrahmenwerk (Data Privacy Framework Services), wie vom US-Handelsministerium in Bezug auf die Erhebung, Verwendung und Aufbewahrung von personenbezogenen Daten festgelegt, die aus der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich und/oder der Schweiz übertragen werden, wie für die Vereinigten Staaten unter Berufung auf Data Privacy Framework Services anwendbar. KJT Group, Inc. hat dem Handelsministerium gegenüber bestätigt, dass es die Grundsätze des Datenschutzrahmenwerks in Bezug auf diese Informationen einhält. Bei Konflikten zwischen den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie und den Grundsätzen des Datenschutzrahmenwerks gelten die Grundsätze des Datenschutzrahmenwerks. Weitere Informationen zum Datenschutzrahmenprogramm und unsere Zertifizierung finden Sie unter www.dataprivacyframework.gov.
2.0 Von uns erfasste Informationen
Die von uns gesammelten Informationen fallen in eine von zwei Kategorien: „freiwillig bereitgestellte“ Informationen und „automatisch gesammelte“ Informationen.
Mit „freiwillig bereitgestellten“ Informationen sind sämtliche Informationen gemeint, die Sie uns wissentlich und aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie einen unserer Dienste nutzen oder daran teilnehmen, wie beispielsweise die in den Abschnitten 2.2 und 2.3 angegebenen Daten.
Unter „automatisch erfassten“ Informationen sind sämtliche Informationen zu verstehen, die von Ihren Geräten automatisch gesendet werden, wenn Sie auf unsere Produkte und Dienste zugreifen, wie beispielsweise die in Abschnitt 2.1 angegebenen Daten.
2.1 Protokolldaten
Wenn Sie unsere Website besuchen, protokollieren unsere Server möglicherweise automatisch die von Ihrem Webbrowser bereitgestellten Standarddaten. Dazu können die Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse) Ihres Geräts, Ihr Browsertyp und Ihre Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, die auf jeder Seite verbrachte Zeit und andere Einzelheiten zu Ihrem Besuch gehören.
Wenn bei der Nutzung der Website bestimmte Fehler auftreten, erfassen wir möglicherweise automatisch Daten über den Fehler und die Umstände seines Auftretens. Diese Daten können technische Details zu Ihrem Gerät, Ihre Aktivitäten, als der Fehler auftrat, und andere technische Informationen zum Problem enthalten. Sie werden möglicherweise über solche Fehler benachrichtigt, selbst wenn sie auftreten, dass sie aufgetreten sind oder welche Art von Fehler vorliegt, aber das muss nicht sein.
Bitte beachten Sie, dass diese Informationen zwar für sich genommen nicht persönlich identifizierbar sind, es jedoch möglich ist, sie mit anderen Daten zu kombinieren und so einzelne Personen persönlich zu identifizieren.
2.2 Personenbezogene Daten
Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, fragen wir Sie unter Umständen nach persönlichen Daten. Dazu können eines oder mehrere der folgenden Angaben gehören:
- Name
- E-Mail
- Geburtsdatum
- Telefon/Mobilfunknummer
- Privat-/Postanschrift
2.3 Sensible Informationen
„Sensible Informationen“ oder „besondere Kategorien von Daten“ sind eine Untergruppe von persönlichen Informationen, die einem höheren Schutzniveau unterliegen. Beispiele für sensible Informationen sind Informationen über Ihre rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, Religion, Gewerkschaften oder andere Berufsverbände oder Mitgliedschaften, philosophische Überzeugungen, sexuelle Orientierung, sexuelle Praktiken oder Sexualleben, Vorstrafen, Gesundheitsinformationen oder biometrische Informationen.
Zu den Arten vertraulicher Informationen, die wir über Sie erfassen können, gehören:
- Rasse oder ethnische Herkunft
- Politische Meinungen
- Religion
- Philosophische Überzeugungen
- Sexuelle Orientierung
- Sexuelle Praktiken oder Sexualleben
- Gesundheitsinformationen
Wir erfassen vertrauliche Informationen nur zum Zwecke der Bereitstellung von Forschungsdienstleistungen. Wir erfassen keine vertraulichen Informationen über Sie, ohne zuvor Ihre ausdrückliche Zustimmung einzuholen, und wir verwenden oder veröffentlichen Ihre vertraulichen Informationen nur, wenn dies gesetzlich zulässig, erforderlich oder autorisiert ist.
2.4 Legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erfassen und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir einen legitimen Grund dafür haben. In diesem Fall erfassen wir nur personenbezogene Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste für Sie erforderlich sind.
2.5 Erfassung und Verwendung von Informationen
Wir erfassen möglicherweise Ihre persönlichen Daten, wenn Sie auf unserer Website eine der folgenden Aktionen ausführen:
- Verwenden Sie ein mobiles Gerät oder einen Webbrowser, um auf unsere Inhalte zuzugreifen
- Kontaktieren Sie uns per E-Mail, über soziale Medien oder über ähnliche Technologien
- Wenn Sie uns in den sozialen Medien erwähnen
Wir können Informationen für die folgenden Zwecke sammeln, aufbewahren, verwenden und offenlegen, und personenbezogene Daten werden nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:
- um Ihnen unsere Kerndienstleistungen bereitzustellen
- Um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und zu kommunizieren
- zur Prüfung Ihrer Bewerbung
Wir können freiwillig bereitgestellte und automatisch erfasste personenbezogene Daten mit allgemeinen Informationen oder Forschungsdaten kombinieren, die wir aus anderen vertrauenswürdigen Quellen erhalten. Beispielsweise können unsere Forschungsaktivitäten Daten und Erkenntnisse zutage fördern, die wir mit Informationen darüber kombinieren können, wie Besucher unsere Website nutzen, um unsere Website und Ihre Erfahrungen auf ihr zu verbessern.
Während der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Daten für den beabsichtigten Zweck zuverlässig, richtig, vollständig und aktuell sind.
2.6 Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wenn wir personenbezogene Daten erfassen und verarbeiten und während wir diese Daten speichern, schützen wir sie mit handelsüblichen Mitteln, um Verlust, Missbrauch und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung, Änderung oder Vernichtung zu verhindern.
Obwohl wir unser Bestes tun, um die persönlichen Daten, die Sie uns übermitteln, zu schützen, weisen wir darauf hin, dass keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung 100 % sicher ist und niemand eine absolute Datensicherheit garantieren kann.
2.7 Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen. Dieser Zeitraum kann davon abhängen, wofür wir Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Wenn Sie uns beispielsweise bei der Kontaktaufnahme mit uns zu einer bestimmten Anfrage personenbezogene Daten wie eine E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, können wir diese Informationen für die Dauer Ihrer offenen Anfrage sowie für unsere eigenen Unterlagen aufbewahren, damit wir ähnliche Anfragen in Zukunft effektiv beantworten können. Wenn Ihre personenbezogenen Daten für diesen Zweck nicht mehr benötigt werden, werden wir sie löschen oder anonymisieren, indem wir alle Details entfernen, die Sie identifizieren.
Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch weiterhin aufbewahren, um einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer buchhalterischen Verpflichtung oder einer Meldepflicht nachzukommen oder zu Archivierungszwecken im öffentlichen Interesse, zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken.
3.0 Datenschutz für Kinder
Wir vermarkten oder verkaufen keine unserer Produkte oder Dienstleistungen direkt an Kinder unter 13 Jahren . Es kann jedoch einige begrenzte Anwendungsfälle geben, in denen wir Daten von Kindern unter 13 Jahren erfassen und verarbeiten. Wir dürfen personenbezogene Daten von Kindern unter 13 Jahren nur zu Forschungszwecken und mit nachweisbarer Zustimmung ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten erfassen. Wenn KJT Daten von Kindern unter 13 Jahren erfasst und verarbeitet, muss der Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) eingehalten werden . Daher müssen diese Richtlinie und die unten aufgeführten zusätzlichen Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um die personenbezogenen Daten von Kindern zu schützen .
3.1: Zustimmung der Eltern:
KJT holt eine überprüfbare Einwilligung der Eltern oder Erziehungsberechtigten ein, bevor persönliche oder vertrauliche Daten über Kinder unter 13 Jahren erhoben, verwendet oder weitergegeben werden. Hierzu können Methoden wie die Anforderung eines Einwilligungsformulars im Rahmen einer Online-Umfrage gehören.
3.2: Informationssammlung von Kindern:
Sobald die Zustimmung der Eltern vorliegt, kann KJT nur die notwendigen persönlichen Daten des Kindes erfassen, wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummern. KJT wird nicht mehr persönliche Daten erfassen, als für die Teilnahme des Kindes an der Studie erforderlich sind.
3.3: Zugriff und Kontrolle durch Eltern:
KJT informiert Eltern oder Erziehungsberechtigte über ihr Recht, ihre eigenen oder die persönlichen Daten ihres Kindes zu überprüfen und zu löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte haben das Recht, die persönlichen Daten ihres Kindes zu überprüfen, zu löschen und die weitere Datenerfassung oder Verwendung abzulehnen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können uns unter compliance@kjtgroup.com kontaktieren , um diese Rechte auszuüben, und wir werden solchen Anfragen umgehend nachkommen. Eltern können auch die Überprüfung aller von ihrem Kind gesammelten persönlichen Daten verlangen und die weitere Verwendung oder Aufbewahrung der Daten des Kindes, einschließlich der Weitergabe ihrer persönlichen Daten an Dritte, ablehnen.
3.4 Datensicherheit:
Personenbezogene Daten von Kindern werden im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt und durch logische Zugriffskontrollen und andere geeignete Sicherheitsvorkehrungen geschützt, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus wird KJT physische, administrative und technische Sicherheitsvorkehrungen treffen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten, darunter regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Schulungen der Mitarbeiter zu bewährten Datenschutzpraktiken.
3.5 Löschung personenbezogener Daten in Bezug auf ein Kind:
KJT löscht sämtliche personenbezogenen Daten eines Kindes innerhalb eines angemessenen Zeitraums, der 180 Tage nicht überschreitet, nachdem die Daten nicht mehr einem legitimen Geschäftszweck dienen oder auf Anfrage eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten.
3. 6 Änderungen der Datenschutzrichtlinie:
Sollten Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, die sich auf die Art und Weise auswirken, wie KJT die persönlichen Daten eines Kindes verwendet, offenlegt oder ändert, benachrichtigt KJT die Eltern oder Erziehungsberechtigten, die ihre Zustimmung erteilt haben, per E-Mail oder über andere direkte Kommunikationsmethoden. Eltern haben die Möglichkeit, diesen Änderungen zuzustimmen oder sich abzumelden.
4.0 Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir können personenbezogene Daten an folgende Stellen weitergeben:
- Drittanbieter, damit diese ihre Dienste bereitstellen können, darunter (ohne Einschränkung) IT-Dienstleister, Datenspeicher-, Hosting- und Serveranbieter, Analysedienste, Fehlerprotokollierer, Inkassounternehmen, Wartungs- oder Problemlösungsanbieter, professionelle Berater und Betreiber von Zahlungssystemen.
- unsere Mitarbeiter, Auftragnehmer und/oder verbundene Unternehmen
- unsere bestehenden oder potentiellen Vertreter oder Geschäftspartner
- Kreditauskunfteien, Gerichte, Schiedsgerichte und Aufsichtsbehörden, falls Sie für von uns erbrachte Waren oder Dienstleistungen nicht zahlen.
- Dritte, einschließlich Vertreter oder Subunternehmer, die uns bei der Bereitstellung von Informationen, Produkten, Dienstleistungen oder Direktmarketing für Sie unterstützen
- Dritte zur Erhebung und Verarbeitung von Daten
- ein Unternehmen, das alle oder einen Großteil unserer Vermögenswerte und Geschäftsbereiche kauft oder an das wir diese übertragen
Bitte beachten Sie, dass wir zusätzlich zu den oben genannten Bedingungen möglicherweise dazu verpflichtet sind, personenbezogene Daten als Reaktion auf rechtmäßige Anfragen von Behörden offenzulegen, unter anderem zur Erfüllung von Anforderungen der nationalen Sicherheit oder der Strafverfolgung oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte.
Wir nutzen eine Vielzahl von Drittanbietern, um Marktforschungsdienste bereitzustellen. Alle Drittanbieter, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, müssen die Vertraulichkeit der ihnen anvertrauten personenbezogenen Daten schützen und dürfen personenbezogene Daten nur für den begrenzten und spezifischen Zweck verwenden, der mit der Einwilligung der betreffenden Person vereinbar ist. Wir stellen stets sicher, dass ein entsprechender Vertrag besteht, bevor wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben. Der Dritte bietet das gleiche Schutzniveau wie KJT und benachrichtigt uns, wenn er feststellt, dass er dieser Verpflichtung nicht mehr nachkommen kann. Der Vertrag sieht vor, dass der Dritte bei einer solchen Feststellung die Verarbeitung einstellt oder andere angemessene und geeignete Schritte unternimmt, um die unbefugte Verarbeitung zu beheben, und KJT auf Anfrage eine Zusammenfassung oder eine repräsentative Kopie der relevanten Datenschutzbestimmungen seines Vertrags mit ihm zur Verfügung stellt. Wir bleiben gemäß den Grundsätzen haftbar, wenn ein Dritter Informationen in einer Weise verarbeitet, die mit den Grundsätzen unvereinbar ist.
5.0 Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden in den Vereinigten Staaten oder dort gespeichert und/oder verarbeitet, wo wir oder unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Drittanbieter Einrichtungen unterhalten.
Die Länder, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten oder übermitteln, haben möglicherweise nicht die gleichen Datenschutzgesetze wie das Land, in dem Sie die Daten ursprünglich bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte in anderen Ländern übermitteln: (i) führen wir diese Übermittlungen gemäß den Anforderungen des geltenden Rechts durch; und (ii) schützen wir die übermittelten personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
6.0 Verwendung von Cookies
Wir verwenden „Cookies“, um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das unsere Website auf Ihrem Computer speichert und bei jedem Besuch abruft, damit wir verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Dies hilft uns dabei, Ihnen Inhalte basierend auf den von Ihnen angegebenen Einstellungen bereitzustellen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
7.0 Unternehmensübertragungen
Wenn wir oder unsere Vermögenswerte übernommen werden oder im unwahrscheinlichen Fall, dass wir unser Geschäft aufgeben oder Konkurs anmelden, würden wir Daten, einschließlich Ihrer persönlichen Daten, zu den Vermögenswerten zählen, die an alle Parteien übertragen werden, die uns übernehmen. Sie erkennen an, dass solche Übertragungen stattfinden können und dass alle Parteien, die uns übernehmen, Ihre persönlichen Daten im Rahmen des nach geltendem Recht zulässigen Umfangs weiterhin gemäß dieser Richtlinie verwenden können. Sie müssen dies akzeptieren, da diese die Grundlage für alle Eigentums- oder Nutzungsrechte ist, die wir an diesen Informationen haben.
8.0 Zusätzliche Angaben zur Einhaltung des australischen Datenschutzgesetzes (AU)
Internationale Übermittlung personenbezogener Daten
Wenn die Offenlegung Ihrer persönlichen Daten ausschließlich den australischen Datenschutzgesetzen unterliegt, erkennen Sie an, dass einige Drittparteien möglicherweise nicht dem Datenschutzgesetz und den australischen Datenschutzgrundsätzen im Datenschutzgesetz unterliegen. Sie erkennen an, dass eine solche Drittpartei, wenn sie Handlungen oder Praktiken begeht, die gegen die australischen Datenschutzgrundsätze verstoßen, nicht nach dem Datenschutzgesetz haftbar gemacht werden kann und Sie keine Wiedergutmachung nach dem Datenschutzgesetz verlangen können.
9.0 Zusätzliche Angaben zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU)
9.1 Verantwortlicher / Auftragsverarbeiter
Die DSGVO unterscheidet zwischen Organisationen, die personenbezogene Daten für ihre eigenen Zwecke verarbeiten (bekannt als „Datenverantwortliche“) und Organisationen, die personenbezogene Daten im Auftrag anderer Organisationen verarbeiten (bekannt als „Datenverarbeiter“). Wir, die KJT Group, Inc., mit Sitz in der in unserem Abschnitt „Kontakt“ angegebenen Adresse, sind ein Datenverantwortlicher und/oder -verarbeiter in Bezug auf die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen.
9.2 Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir gesetzlich dazu berechtigt sind. In diesem Fall erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten rechtmäßig, fair und transparent. Wenn wir Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einholen und Sie unter 16 Jahre alt sind, holen wir die Zustimmung Ihrer Eltern oder Ihres Erziehungsberechtigten ein, um Ihre personenbezogenen Daten für diesen bestimmten Zweck zu verarbeiten.
Unsere Rechtsgrundlagen hängen von den von Ihnen genutzten Diensten und der Art und Weise ab, wie Sie diese nutzen. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten nur aus folgenden Gründen sammeln und verwenden:
9.3 Einwilligung von Ihnen
Wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilen, Ihre persönlichen Daten für einen bestimmten Zweck zu sammeln und zu verwenden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mithilfe der von uns bereitgestellten Einrichtungen widerrufen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die bereits erfolgte Verwendung Ihrer Daten. Wenn Sie uns kontaktieren, können Sie der Verwendung Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse zustimmen, damit wir auf Ihre Anfrage antworten können. Sie können zwar jederzeit verlangen, dass wir Ihre Kontaktdaten löschen, wir können jedoch keine E-Mails zurückrufen, die wir bereits gesendet haben. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie Ihre Zustimmung widerrufen können, wenden Sie sich bitte unter den im Abschnitt „Kontakt“ (Abschnitt 15) dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details an uns.
9.4 Erfüllung eines Vertrags oder einer Transaktion
Wenn Sie mit uns einen Vertrag oder eine Transaktion abgeschlossen haben oder um vorbereitende Schritte zu unternehmen, bevor wir mit Ihnen einen Vertrag oder eine Transaktion abschließen. Wenn Sie uns beispielsweise mit einer Anfrage kontaktieren, benötigen wir möglicherweise persönliche Informationen wie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, um antworten zu können.
9.5 Unsere berechtigten Interessen
Wenn wir der Ansicht sind, dass dies für unsere berechtigten Interessen erforderlich ist, beispielsweise um unsere Dienste bereitzustellen, zu betreiben, zu verbessern und zu kommunizieren. Zu unseren berechtigten Interessen zählen unserer Ansicht nach Forschung und Entwicklung, das Verständnis unseres Publikums, die Vermarktung und Förderung unserer Dienste, Maßnahmen zum effizienten Betrieb unserer Dienste, Marketinganalysen und Maßnahmen zum Schutz unserer gesetzlichen Rechte und Interessen.
9.6 Einhaltung von Gesetzen
In manchen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden oder aufzubewahren. Zu solchen Fällen können (jedoch ohne darauf beschränkt zu sein) Gerichtsbeschlüsse, strafrechtliche Ermittlungen, behördliche Anfragen und behördliche Auflagen gehören. Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie wir personenbezogene Daten aufbewahren, um den gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen, können Sie sich gerne unter den im Abschnitt „Kontakt“ (Abschnitt 15) dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.
10.0 Internationale Übermittlungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)
Wir stellen sicher, dass jede Übermittlung personenbezogener Daten aus Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) in Länder außerhalb des EWR durch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen geschützt wird, beispielsweise durch die Verwendung von von der Europäischen Kommission genehmigten Standarddatenschutzklauseln, die Verwendung verbindlicher Unternehmensregeln oder anderer rechtlich anerkannter Mittel.
11.0 Ihre Rechte und Kontrolle Ihrer persönlichen Daten
11.1 Ihre Wahl: Indem Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, speichern, verwenden und offenlegen. Sie haben das Recht zu wählen, ob Ihre Daten an Dritte weitergegeben werden dürfen und für welche Zwecke sie verwendet werden dürfen.
Bitte beachten Sie, dass Sie nicht verpflichtet sind, uns personenbezogene Daten bereitzustellen, und dass Sie das Recht haben, wie oben beschrieben über die Verwendung Ihrer Daten zu entscheiden. Dies kann jedoch Ihre Nutzung unserer Website oder der darauf oder über sie angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen beeinträchtigen.
11.2 Informationen von Dritten: Wenn wir persönliche Informationen über Sie von Dritten erhalten, schützen wir diese gemäß dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie ein Dritter sind, der persönliche Informationen über eine andere Person bereitstellt, erklären und garantieren Sie, dass Sie die Zustimmung dieser Person haben, uns die persönlichen Informationen bereitzustellen.
11.3 Marketingerlaubnis: Wenn Sie zuvor zugestimmt haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke verwenden, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
11.4 Zugriff: Sie können Angaben zu den persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben . Wir gewähren Ihnen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten, es sei denn, der Aufwand oder die Kosten für den Zugriff stehen in keinem Verhältnis zum Risiko für Ihre Privatsphäre oder die Rechte anderer Personen als Sie würden verletzt.
11.5 Korrektur: Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten Informationen ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, kontaktieren Sie uns bitte unter den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Informationen zu korrigieren oder zu ändern, die sich als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet herausstellen.
11.6 Nichtdiskriminierung: Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ausüben. Sofern wir Ihre persönlichen Daten nicht benötigen, um Ihnen einen bestimmten Service oder ein bestimmtes Angebot bereitzustellen (beispielsweise Benutzersupport), werden wir Ihnen keine Waren oder Dienstleistungen verweigern und/oder Ihnen unterschiedliche Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen berechnen, auch nicht durch die Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder die Verhängung von Strafen, oder Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen anbieten.
11.7 Meldung von Datenschutzverletzungen: Wir werden im Hinblick auf alle Datenschutzverletzungen die für uns geltenden Gesetze einhalten.
11.8 Beschwerden: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen ein relevantes Datenschutzgesetz verstoßen haben und eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten und teilen Sie uns alle Einzelheiten des mutmaßlichen Verstoßes mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen schriftlich antworten, wobei wir das Ergebnis unserer Untersuchung und die Schritte darlegen, die wir zur Bearbeitung Ihrer Beschwerde unternehmen werden. Sie haben auch das Recht, sich in Bezug auf Ihre Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde oder Datenschutzbehörde zu wenden.
11.9 Abmeldung: Um sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder Mitteilungen (einschließlich Marketingmitteilungen) abzubestellen, kontaktieren Sie uns bitte unter den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Details oder melden Sie sich über die in der Mitteilung angegebenen Abmeldemöglichkeiten ab. Möglicherweise müssen wir bestimmte Informationen von Ihnen anfordern, um Ihre Identität zu bestätigen.
11.10 Einschränkung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, wenn (i) Sie Zweifel an der Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten haben; (ii) Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden; (iii) Sie möchten, dass wir die personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke eines Rechtsanspruchs aufbewahren; oder (iv) wir gerade Ihren Widerspruch in Bezug auf die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen prüfen.
11.11 Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf unseren berechtigten Interessen oder dem öffentlichen Interesse beruht. In diesem Fall müssen wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung vorweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, um mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fortfahren zu können.
11.12 Datenübertragbarkeit: Sie haben möglicherweise das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben. Soweit möglich, stellen wir diese Informationen im CSV- Format oder einem anderen leicht lesbaren Maschinenformat zur Verfügung. Sie haben möglicherweise auch das Recht, zu verlangen, dass wir diese personenbezogenen Daten an Dritte übertragen.
11.13 Löschung: Sie haben möglicherweise das Recht, jederzeit die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, und wir werden angemessene Schritte unternehmen, um Ihre personenbezogenen Daten aus unseren aktuellen Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, teilen wir Ihnen mit, wie sich die Löschung auf Ihre Nutzung unserer Website oder Produkte und Dienste auswirkt. Von diesem Recht kann es aus bestimmten rechtlichen Gründen Ausnahmen geben, die wir Ihnen gegebenenfalls in Ihrer Antwort darlegen. Wenn Sie Ihr Konto kündigen oder löschen, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb von 10 Tagen nach der Löschung Ihres Kontos. Bitte beachten Sie, dass Suchmaschinen und ähnliche Dritte möglicherweise noch Kopien Ihrer personenbezogenen Daten aufbewahren, die mindestens einmal öffentlich gemacht wurden, wie bestimmte Profilinformationen und öffentliche Kommentare, selbst nachdem Sie die Informationen aus unseren Diensten gelöscht oder Ihr Konto deaktiviert haben.
12.0 Rechtsmitteldurchsetzung und Haftung:
Für betroffene Personen im Rahmen des EU-DPF besteht unter bestimmten begrenzten Bedingungen die Möglichkeit, ein verbindliches Schiedsverfahren vor dem DPF-Schiedsgericht anzustrengen.
Wir verfügen über leicht zugängliche, unabhängige Beschwerdemechanismen, mit denen die Beschwerden und Streitigkeiten jedes Einzelnen untersucht und zügig und kostenlos unter Bezugnahme auf die Grundsätze beigelegt werden können. Außerdem wird Schadensersatz zugesprochen, wenn dies nach geltendem Recht oder durch Initiativen des privaten Sektors vorgesehen ist.
Wir unterliegen den Ermittlungs- und Durchsetzungsbefugnissen der Federal Trade Commission (FTC) der Vereinigten Staaten. Wenn festgestellt wird, dass wir die Grundsätze des DPF nicht eingehalten haben, werden Folgemaßnahmen zur Überprüfung der Richtigkeit unserer Aussagen und der Umsetzung der Datenschutzpraktiken eingeleitet. Wir sind zumindest verpflichtet, Probleme zu beheben, die sich aus der Nichteinhaltung der Grundsätze des DPF ergeben, und können im Rahmen der Durchsetzungsbefugnisse der FTC Sanktionen unterliegen.
Sollten wir einem Gerichtsbeschluss unterliegen, der auf Nichteinhaltung der Grundsätze beruht, oder einer Anordnung der FTC, werden wir alle relevanten Abschnitte zum EU-US-DPF in allen dem Gericht oder einer US-amerikanischen gesetzlichen Stelle vorgelegten Compliance- oder Bewertungsberichten veröffentlichen, soweit dies mit den Vertraulichkeitsanforderungen vereinbar ist. Die FTC hat eine spezielle Kontaktstelle für Datenschutzbehörden eingerichtet, die sich um etwaige Compliance-Probleme der teilnehmenden Organisationen kümmert. Die FTC wird Meldungen von Nichteinhaltung der Grundsätze durch das Ministerium und die Behörden der EU-Mitgliedstaaten vorrangig behandeln und Informationen zu Meldungen zeitnah mit den verweisenden staatlichen Behörden austauschen, vorbehaltlich bestehender Vertraulichkeitsbeschränkungen.
13.0 Grenzen unserer Richtlinie
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Websites haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren jeweilige Datenschutzpraktiken übernehmen können.
14.0 Änderungen dieser Richtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen ändern, um Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, aktuell akzeptierte Praktiken oder gesetzliche oder regulatorische Änderungen zu berücksichtigen. Wenn wir uns entscheiden, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir die Änderungen hier unter demselben Link veröffentlichen, über den Sie auf diese Datenschutzrichtlinie zugreifen.
Falls gesetzlich vorgeschrieben, holen wir Ihre Erlaubnis ein oder geben Ihnen die Möglichkeit, der neuen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten je nach Sachlage zuzustimmen oder sie abzulehnen.
15.0 Kontaktieren Sie uns
In Übereinstimmung mit den DPF-Grundsätzen verpflichtet sich KJT Group, Inc., Beschwerden über Ihre Privatsphäre und unsere Erhebung oder Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu lösen. Personen aus der Europäischen Union, die Fragen oder Beschwerden bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, sollten sich zunächst an KJT Group, Inc. wenden unter:
Dan Wasserman
Compliance@kjtgroup.com
KJT-Kontaktformular
777 Canal View Blvd Suite 1400
Rochester, NY 14623
KJT Group, Inc. hat sich außerdem verpflichtet, ungelöste Datenschutzbeschwerden im Rahmen der DPF-Grundsätze an das INSIGHTS ASSOCIATION DPF SERVICES PROGRAM weiterzuleiten, einen gemeinnützigen Anbieter alternativer Streitbeilegung mit Sitz in den Vereinigten Staaten, der von der Insights Association betrieben wird. Wenn Sie keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Beschwerde erhalten oder Ihre Beschwerde nicht zufriedenstellend bearbeitet wird, besuchen Sie bitte https://www.insightsassociation.org/Resources/Data-Privacy-Framework/Information-for-EU-Swiss-Citizens-to-file-a-complaint , um weitere Informationen zu erhalten und eine Beschwerde einzureichen. Diese Streitbeilegungsdienste werden Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Personen, die ihren Wohnsitz nicht in der EU haben, wenden sich bitte ebenfalls an Dan Wasserman ( compliance@kjtgroup.com ) oder füllen das KJT-Kontaktformular aus .